Vorbei die Zeiten, in denen ich über 600 Höhenmeter unter einer Stunde zurücklegte.
Vorbei die Zeiten, in denen eine Tour unter 1.000 Höhenmeter unter meiner Würde war.
Seit der Meniskussache ist nix mehr wie es vorher war. Ich bin nun definitiv in den Dunstkreis der Genussbergsteiger eingetreten, um es mal positiv auszudrücken.
Unser Dackelmädchen unterstützt diesen Paradigmenwechsel, wo immer sie kann.
… Innehalten bei jeder Kuh und Kapelle.
Kleinigkeiten am Wegrand werden zur Attraktion.
Unser Tempo nicht.
Aber was soll’s. Der Weg ist das Ziel.
Denn ein weiteres Ziel ist momentan, ein bisschen zu trainieren für eine erste gemeinsame Hüttentour diesen Sommer.
Heute 700 Hm durch die Schleifmühlenklamm zum Pürschling. Als nächstes 1100 Hm von Ohlstadt zum Heimgarten. Dann eine Hüttenübernachtung im Karwendel austesten, Falkenhütte oder so.
Und vielleicht in näherer Zukunft mit dem Zamperl auf die Zugspitze. Sofern die DAV-Hütten sich gnädig zeigen und den Hund zulassen…
Dem Himmel der Bayern ganz nah grüßen euch vom August-Schuster-Haus –
die Kraulquappe und der Kraxeldachs…
… ganz allein am Stammtisch.
Beautiful pictures and a great tip for us to do with Maya too! Thanks a bunch for that!
PS: The other week we went to Grünten, which was a bit tiring but also a very nice hiking trail for both humans and dogs!
LikenGefällt 3 Personen
My pleasure!
I know the hiking trail to Grünten, but I prefer mountains without cable railways (more silence and food on the mountaintop for Pippa and me 🙂 ).
LikenGefällt 1 Person
For sure we’re talking about the same Grünten. The one in the Upper Allgaeu 🙂
Ich hab die Seilbahn seinerzeit nicht genutzt, nur gesehen – fand es oben halt arg überlaufen. Vielleicht Betriebsausflug vom BR?
LikenLiken
Compared to Stirnlämpchen Headlight sounds boring 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Wirklich tolle Bilder! Das wird also der nächste Familienausflug mit Mann und Hund. So eine Wanderung können wir gerne mal zusammen machen. Allerdings geht es bei uns meistens nur am Wochenende…
Oder sind wir Dir dann zu laut, wenn Dich die Seilbahn schon stört? 😉
LikenGefällt 1 Person
Zu laut seid ihr uns nicht, aber all die anderen wären uns zu viel – am Wochenende pilgern sie mit Kind und Kegel da hoch, das ist tatsächlich nix für mich und auch für den Hund nicht so toll (Mountainbiker!).
Lösung:
Wir machen das mal wochentags, wenn ihr frei habt oder an einem Samstag bei bedecktem Himmel, das reduziert den Andrang erheblich!
LikenGefällt 1 Person
Tolle Bilder! Da muss ich unbedingt diesen Sommer/Herbst auch mal wieder rauf.
LikenLiken