Justament startet eine kleine, zähe Spezialeinheit des Gebirgsjägerbataillons 2508 bei bester Witterung und schönstem bayrischen Himmel am Grenzübergang Mittenwald-Scharnitz ihren Marsch durch das Hinterautal hinauf ins Karwendelgebirge.
Mit Hüttenübernachtung!
Ein großes Abenteuer, denn das Dackelmädchen hat noch nie in den Bergen genächtigt. Wir haben das seltene Glück gehabt, in einer Berghütte ein kleines Zimmerchen für uns beide reservieren zu können – und die Gelegenheit wollen wir beim Schopf packen.
Müssen wir auch. Denn nach dem ersten bahnbrechenden Erfolg mit einem Beitrag über unsere Heimatstadt in einem Reisemagazin für Hundemenschen (vorgestern erschienen!), arbeiten wir nun eifrig am nächsten Artikel für selbige Zeitschrift: „Mit dem Kraxeldackel ins Karwendel“ (oder so ähnlich).
Und der Bergsommer 2016 ist beileibe nicht der verlässlichste, so dass zwei aufeinanderfolgende Tage mit 25°C und 0% Regenwahrscheinlichkeit umgehend zum „Arbeiten“ genutzt werden müssen 🙂
Der Tourenrucksack ist gut bestückt mit ausreichend Proviant für den Tag, Schlafsäcken für die Nacht, Ersatzakku für die Kamera und – auf dem Aussichtsposten – natürlich mit Nuluensis, unserem Maskottchen, das bereits unternehmungslustig vor sich hin summt.
Dann also mal Abmarsch – und: Kompanie, ein Lied!
Es grüßen euch aufgeregt –
Kompaniechefin Kraulquappe und Gebirgsjägerin Pippa
(leider ohne unseren Obergefreiten G., der heute ins Ausland entflogen ist)
PS: Tourbericht folgt!
Ach schön, ich war am DI in dem Eck in der Gleirschklamm.
Super Wetter momentan fürs Gebirge, da kann man nicht motzen.
Viel Spaß + viele Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Schilder zur Gleirschklamm hab ich gesehen – was für eine Traumgegend bei Traumwetter. Und das alles quasi vor der Haustür! Viele Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch für den Erfolg deines Artikels in dem Hunde – Reise – Magazin! Freut mich, dort von euch zu lesen 🙂 Liebe Grüße von Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person