„Wo die Benediktenwand ist, dort ist die Heimat“
(frei verhunzdst nach Cicero)
Nach einer Woche voller Krankenhausgerüche und Eindrücke, die alles andere als gute Laune machen, fliegt unser kleines Rudel jetzt aus.
Zum Durchatmen, zum Kopf-Freilaufen, zum Einfangen der vielleicht vorletzten Strahlen dieses Sommers, zum Berghütten-Fotoshooting für den nächsten Artikel, zu einem weiteren Hüttentauglichkeitstest des Dackelmädchens und zur Hüttenpremiere für den Gatten (Zeit wird’s).
Wir sind gerade in Benediktbeuern angekommen, von wo aus wir durchs Lainbachtal zur Benediktenwand hochlaufen. In einem der wenigen Steinbockgebiete Bayerns werden wir dann auch nächtigen, oben auf der Tutzinger Hütte, wo es den leckersten Nusskuchen gibt und hoffentlich auch ein anständiges Abendessen.
Flipper und Nuluensis stehen schon seit gestern Abend in den Startlöchern…
…unsere Stiefel sind nun geschnürt…
…und so heißt es wieder mal: „Kompanie, Marsch!“
Heute stellen wir den Marsch unter das Benn’sche Motto „Kommt, reden wir zusammen, wer redet, ist nicht tot“. Unser Nachbar und Freund P. (über den ich neulich berichtete), ein Leben lang aufs Innigste mit Benn verbunden, möchte nicht mehr reden. Wenn sein Wille denn erhört wird – von seinem Körper, von den Ärzten in der Klinik – darf er das hoffentlich auch bald endgültig.
Wir, die noch (Über-)Lebenden, wollen uns bewegen, über Stock und Steine, über Wasser und Brücken, solange wir das können.
„Leben ist Brückenschlagen über Ströme, die vergehen.“
(Gottfried Benn)
Ein lebendiges, bewegtes Wochenende wünscht
Die Kraulquappe.
Der Dackel hat keine Bergschuhe bekommen? (lach)
LikenGefällt 1 Person
was für 1 schöner bei_trag! (und was für 1 auf_trag an die nochbleibenden, da hoffe ich mal, dass so viele als möglich dem gerecht werden.)
ich wünsch euch 1 schönes wochenende und gute erholung, liebe grüße aus b., die k.
LikenGefällt 1 Person
Freue mich, dass es der Kompanie gut geht und wünsche einen wunderbaren Ausflug! Liebe Grüße von Andrea
LikenGefällt 1 Person