München, Samstagmittag. 22 Grad, blauer Himmel und Sonne satt.
Alles fährt raus aus der Stadt, wir fahren rein (merke: immer antizyklisch unterwegs sein, das erspart einem sehr viel Nervensalat!).
Und gucken uns mal ein bisschen um im künftigen Westflügel der neuen Heimat.
Über die menschenleere Theresienwiese geht es hinauf zur Münchner Freiheitsstatue…
…danach hinter der Ruhmeshalle vorbei…
…in den Bavariapark hinein…
…in dem nicht nur schöne Männer zu finden sind…
…sondern – fast ebenso wichtig – auch schöne Biergärten.
Und im angrenzenden Viertel – noch wichtiger – sogar eine schöne Eisdiele, in wir uns das erste Zitroneneis des Jahres holen…
…und das Waffel-Endstück zehn Minuten später seiner einzig wahren Bestimmung zuführen.
Vom Westend dann in großem nördlichen Bogen von der Theresienhöhe wieder hinab auf die Wiesn, wo man sich über die unbewusst sehr geschickte Wahl des Umzugstermins freut (knapp nach Ende des Frühlingsfestes)…
…und nebenbei auf seltene, in der Bergwelt leider noch nie angetroffene Almen stößt.
Nebenan kraxeln ein paar Möchtegern-Alpinisten unbeholfen herum.
Wieder an der Ostkante der „Wiese“ angekommen, schnappt das Dackelfräulein zwei bärtigen Kerlen geschickt den Tischtennisball weg…
…und saust davon, stolz wie Oskar, und als ich sie wieder einfange, sieht der Ball aus wie ein zerdeppertes Frühstücksei.
Aber das Tolle an so einem Dackelfräulein ist, dass ihm quasi nie jemand etwas übel nimmt: die Jungs lachen und nehmen gelassen ihren Zweitball.
Ich glaube, das wird gut werden, dort und überhaupt.
Gönnst‘ Dir ein Eis in Frühlings Hitze,
dann denke stets der Waffelspitze!
[Das ist jetzt ein etwas älterer Genitiv, aber wir befinden uns ja auch vor einer klassizistischen Baulichkeit, net woa!]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch auch zu schönster Sommerstunde
Gehört das Endstück stets dem Hunde!
Schönen Sonntag & herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Dackel macht den Menschen froh,
das ist der Brauch, drum bleibt es so.
Ein ander Quell des Glücks hinieden
ist sonntägliches Reimeschmieden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Applaus! Vor allem für Foto Nummer 1. Superperspektive, -bildkomposition; -assoziationsoptionen. From the dackelkind of sight, sozusagen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
„from the dackelkind of sight“ – das hast du aber fein gesagt, danke!
Ja, die besten Hundefotos sind oft die, für die ich durch den Staub, die Wiese oder den Isarkies gerobbt bin.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Steigerbar: Jetz‘ noch alles durch den grünschwarzfilter jagen, so sehen Hunde angeblich nur. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muss ich glatt mal ausprobieren!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das wirkt alles so herrlich relaxed. München ist wirklich eine wunderschöne Stadt. Ich freue mich sehr für euch, dass ihr bald wieder mittendrin wohnt! Toll auch, wie Pippa alles so entspannt mitmacht, egal ob Großstadt oder Hochgebirge. Mit Bobby wäre so ein Stadtspaziergang leider gar nicht möglich (zumindest kein entspannter 😘). Ganz liebe Grüße von Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Andrea, das tut mir gut, wie du dich da mitfreuen kannst!
Und ohnehin bist du herzlich eingeladen, dort mal mit Pippa und mir herumzuspazieren. Wolfgang ist ja eh ein top-erprobter Bobby-Bändiger während du dich mit „Weiberwandern“ vergnügst!
Liebe Grüße von Natascha, grad an der Isar unterwegs.
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich werde ich auf deine Einladung zurückkommen 😊 Einen schönen Sonntag noch an der Isar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Start in der neuen Wohnung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Heike!
Gefällt mirGefällt mir
Eine tolle Fotoreportage aus der Umgebung der neuen Wohnung! Da versteh ich die Vorfreude sehr gut. Beim vorletzten Umzug war es so, dass ganz in der Nähe der neuen Wohnung eine Kleingartenanlage war und dahinter der Geh- und Radweg am Fluss entlang. Da hab ich mich beim ersten Durchspazieren gefreut wie ein Schnitzel, dass ich da in Zukunft (fast) jeden Tag entlang gehen kann … Das war dann auch so, über 18 Jahre lang 🙂 Alles Gute bei den Umzugsvorbereitungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person