Barefoot girl sitting on the hood of a Dodge
Drinking warm beer in the soft summer rain.
The Rat pulls into town, rolls up his pants
Together they take a stab at romance
And disappear down Flamingo Lane.
One of my favorites.
One of the greatest summer-songs ever.
(Und auch noch one month before, wie mir grad auffällt, also umso passender.)
Das Leben kann so schön sein…
Und ich dachte, Pippa kann schwimmen… offensichtlich nur mit Schwimmärmelchen. S‘ wird Zeit, dass sie ihr Seepferdchen macht, Natascha!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist Beute, liebe Birgit! Eigenpfotig aus dem See gefischte Beute! Die macht das Hundeleben noch schöner als es eh schon ist.
(„Schwimmärmelchen“?!? Echt, so heißen die bei euch oben?🤩)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah… deshalb gab’s nur die einseitige Variante… das erklärt alles. Also kein Seepferdchen nötig.
Nennst Du die Dinger echt ganz ordentlich „Schwimmhilfe“? Ist doch sehr anschaulich, seinem Kind zu sagen, es soll seine Schwimmärmel anziehen… ich weiß nicht ob meine ganze Region so dazu sagt. Ich find’s treffend. 😀😀
Wenn ich überlege, dass ich mit ’nem Korkgürtel schwimmen gelernt habe….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schwimmhilfe? Gott bewahre! In meiner Kindheit & hier sagte man „Schwimmflügelchen“. Der Bayer war halt schon immer näher am Größenwahn.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jetzt, wo ich’s lese, kommt’s mir auch ein bisschen bekannt vor… hm. Na Hauptsache, was mit …chen. Liebe Gute- Nacht-Grüsse in den flügelnden Süden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier in Wien habe ich den Begriff „Schwimmflügerl“ aufgeschnappt. Was dem Piefke das „-chen“, ist dem Ösi das „-erl“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und wie so oft gefällt mir die Wiener Variante am besten! (Schinkenfleckerl schmecken mir tatsächlich besser als Schinkennudeln.)
Liebe Grüße & Mail ist in Arbeit!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schinkennüdelchen, bitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
(Kann grad nicht viel schreiben, bin vollgefressen von Maultäschelchen.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Maultäscherlchen, und Du hast quasi die ganze Welt umarmt. (Ich geb zu, nun musst Du ganz genau lesen, aber das geht bestimmt noch mit einer Maultasche zuviel an Bord, oder? )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin Spezialist des genauen Lesens, selbst mit zwei Maultäscherlchen zu viel an Bord (die sind schließlich gut eingepackt in Mousserl, ein Schokoladenmousserlchen, um genau zu sein).
In dem Fall istmir die Wortkreation aber auch persönlich sehr eingängig, da sie beinahe meinen Spitznamen aus Jugendzeiten beinhaltet 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natascherlchen… sowas…😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war’s nicht. Aber zwei Versuche hast du noch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tascherl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wärmer… (einen hast du noch)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du weißt aber schon, woher ich komme, oder? Das ist nicht nur eine große Aufgabe, es ist quasi ein Herausforderungsgebirge…Tara: Täscherl? (Meine Zunge schlägt dabei Blasen!)
Nun bitte die Lösung…….
Gefällt mirGefällt 1 Person
(Das lassen wir unter Bloggerfreunden durchgehen und streichen einfach nur das „r“ raus, dann passt’s.)
*****
Glückwunsch, Sie haben den Gipfel des Herausforderungsgebirges erfolgreich erklommen (aber reden Sie mich nun bitte nicht so an, gell!).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Blumen, Natascha. Jetzt weiß ich, dass Sachsen und Bayern tatsächlich (kleine) sprachliche Besonderh- (und Gemeinsamk)eiten haben. Meine sächsische Oma hätte Dich genauso angesprochen (ggfs. noch das E leicht beim Sprechen verschluckt). Nachti…🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahrscheinlich ist es auch eher der Flügel, und ich hab mir den Ärmel nur selbst kreiert. Find ich aber eigentlich sehr schön, wenn ich nochmal so drüber nachdenke, liebe Sori. Ärmelerl klänge nicht so passend wie -flügerl, Ärmelchen dagegen ähnlich nett wie Flügelchen. Ganz liebe Brandenburger Grüße nach Ö. Birgit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Sommer und ein Song von geradezu epischen Ausmassen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht! Wobei es hier grad eben tatsächlich mal nieselt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Fotos: Herzerfrischend belebend.
Das Video: Herzergreifend bewegend.
Vor einem großen Publikum hat Jake Clemons am 18. August 2012 erst sein zweites Saxophon-Solo in „Jungleland“ gespielt. Er trat kein leichtes Erbe an, aber ich finde die Lösung von Bruce Springsteen genial, dass er während der „Wrecking-Ball“-Tournee 2012/13 die Bläsertruppe formiert hat, so dass der Neffe des großen Clarence Clemons nicht einem immensen Druck ausgesetzt war.
Aber wie ER mit dem Saxophon eins wird… und 37 Jahre vorher hat Bruce den Clarence mit seinem „Again… again… again… again… again…“ beinahe in den Wahnsinn getrieben.
Aber das Ergebnis? Wunderschöne 40 Minuten einer Sommernacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boah, liebe Sori, ich dank dir für die professionelle und herzbewegende Anmerkung!
Bruce forever & let’s always reach for the moment –
Natascha
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Schwimmflügel als Beute – das Kind ist versunken.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man weiß es nicht, aber der Dackel war’s jedenfalls nicht, gell! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das im Frühsommer beauftragte Regal ist fertig…?!? Nein sowas!
Hm, ich täte es schon mögen, sofern Sie dem Geschäftsführer der dubiosen Briefkastenfirma ausrichten könnten, er möge zur Montage diesmal einen zuverlässigen Gesellen vorbeischicken. Darauf legt die Münchner Kundschaft nämlich einen Wert.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr geehrte Geschäftsführung der dubiosen Briefkastenfirma im Allgäu (oder auf den Bahamas),
da haben Sie ja mächtig investiert, wie’s scheint, und ich kann nur hoffen, es sind Schweizer Uhrwerke und kein taiwanesisches Billigglump (dasselbe gilt für die Smartphones mit der Kalender-App), das dann – wie der Rahmen des hiesigen Flurschranks oder die Heizpatrone des Handtuchhalters – bereits kurz nach der Installation auseinanderbricht.
Wegen einer Terminabsprache werde ich mich an Ihren elektronischen Briefkasten wenden – ist der nach wie vor unter wunderlichewandergesellen@wischundweg.bs erreichbar oder haben Sie aus Midseason-Marketingzwecken einen neuen eingerichtet?
Einstweilen beste Grüße aus der Landeshauptstadt,
gez. Frau Prof. Dr. Kraulquappe.
Gefällt mirGefällt mir
Alles klar.
(Also Länderkennzeichen mv statt bs hinten an der Mailadresse, naja, schon klar: Sonne und weiße Strände eben.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann!
Gefällt mirGefällt mir