
Beim, äh, von Vögeln gebraut – und auch preislich in luftige Höhen abgehoben…

…oder in der Variante für den anglophilen Scherzbold und Krösus sogar für acht Euro pro Flascherl feilgeboten – sbronzo!

Welch glückliche Fügung, dass wir die Brauerei „Pustertaler Freiheit“ direkt ums Eck haben…

…und zwar samt kleinem Shop, wo’s neben gutem und günstigem Weißbier auch die netten, herzerfrischend genderfreien Glaserl gibt…

…mit der Patrona Pusteria drauf, in aller Freiheit!
Man muss sagen: der rotweintrinkende Gatte kommt hier in Südtirol definitiv besser weg. Schade, dass ich dieses Histaminfeuerwerk einfach nicht vertrage.
*****
Der heutige Blogbeitrag muss an dieser Stelle leider etwas abrupt enden – bitte verzeihen Sie mir! – ich hätt‘ zu gern noch ein bisserl mehr zu Brauereikunst und Brauchtum gesagt.
Aber was ich noch schlechter vertrage als den Histamingehalt im Rotwein ist die Zwangsberieselung mit Pop-Classics, soft & instrumental („Up where we belong“, „Nothing compares to you“, „Bridge over troubled water“ usw.), von enervierenden Panflöten nachgespielt, mit der (sehr erfolgreich) sichergestellt wird, dass Hotelgäste nicht zu lange im hauseigenen SPA rumlümmeln und dort vor lauter Langeweile oder Erholung mit Wäsche um sich werfen:

Feindbild aller Hoteliers: Der Wäschewurf.
Als verschärfte Variante zum Panflötenterror gibt es mancherorts auch Rondo Veneziano in Endlosschleife, mit Lautsprechern in jeder (!) Sauna (im Ruheraum sowieso).
Kann uns nicht mehr passieren, denn das frag‘ ich bereits vor Buchung ebenso akribisch ab wie Art des Interieurs, Farbgestaltung, Verdunkelungsmöglichkeiten, Zimmerböden, Kopfkissengröße, Hundeaufpreis für Dackel und Frühstückszeiten. Ab sofort wird mein Fragenkatalog noch um die SPAnflöten ergänzt.
Nach sechs Bergtagen in Folge hätt‘ man halt heut einfach mal gern in Ruhe die Flossen hochgelegt.
Buona serata!
He, ich mag „Bridge Over Troubled Water“. Aber auch nur in wohldosierten Mengen 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jawohl, auf die Menge und die Instrumentierung kommt’s an!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Haha, zu köstlich! Und dieses Panflötengedudel verfolgt einen ja rund um den Globus, hat man den Eindruck 😉 Schönen Urlaub trotzdem noch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sag jetzt bloß nicht, dass ihr das auch in irgendeinem Wellnessbereich in Cornwall erlebt habt… 😳
(Ja kann man denn nirgendwo mehr in Frieden hinfahren?)
Liebe Grüße an euch drei von uns 3 😘
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein, tatsächlich keine einzige Panflöte in Cornwall! Vielleicht mit ein Grund, dass ich mich dort so wohl gefühlt habe 🤔🤣
Gefällt mirGefällt mir
Gepfefferte Hopfenpreise auf Ihrer Reise! ‚Pustertaler Freiheit‘ ist freilich eine schöne Bezeichnung. Wünsche erholsame Tage, und, Tipp: Auf den Bergen ist es still.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Tipp: scho, aber jeden Tag kann man da halt nicht rauf, Pausen tun auch mal gut. Grad im Urlaub.
Gefällt mirGefällt mir
Pausen im Urlaub find ich super. Rotweinpausen noch viel superer…😉 Aber SPAnflöten mag ich auch gar nicht! Dann lieber Berge und Weißbier. 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person