12 Brausewürfel, die nicht brausen, sondern nur Farbe, Geschmack und Vitamine ins Wasser bringen, die man eh reichlich zu sich nimmt, wenn man einfach regelmäßig Obst ißt … coole esoterisch angehauchte Namen, jede Menge hippe teure Accessoires drumrum, Schlagworte wie „nachhaltig“ und „gesund“ und dazu eine Community im Netz und die Möglichkeit auf Instagram zu followen … 200.000 zufriedene Kunden? 200.000 Dumme gefunden, die so einen Firlefanz kaufen, den niemand wirklich braucht … !
Wer Geld für sowas übrig hat, der sollte es lieber dem Straßenmusiker in der Fußgängerzone in den Gitarrenkoffer werfen, denn der gibt einem etwas, das man nicht im Laden kaufen kann: Ein echtes Live-Erlebnis …
Ne schöne Jrooß!
Spike
p.s.: Haben wir unsere Münzen am Samstag nicht hervorragend investiert, Sori?
Ganz deiner Meinung! Absurde Details, gut, dass ich’s gar nicht erst gegoogelt hab.
Zum PS: hat Little Steven dann samstags gleich noch auf der Straße weitergespielt?
Das wäre zu schön gewesen … nein, ein südamerikanisch aussehender Mann mit Akustikgitarre und sonorer Singstimme erfreute uns am Anger u.a. mit „Take it easy“ von den Eagles …
… und der Waterdrop-Schmarrn wurde wohl als super Geschäftsidee in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ von den Investoren auch noch mit Startkapital gefördert … !
(siehe Sticker auf den Schachteln)
ich tu ganz simpel Zitrone, Minzblätter, Ingwer oder ne Beere in mein Wasser – auch lecker 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, gell: eigentlich kann man sein Wasser ganz simpel befruchten oder bekräutern 🙃😋
Gefällt mirGefällt 3 Personen
mache ich schon seit Jahren…was fürn Firlefanz man heute so kaufen kann 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wasser befruchten – es soll Männer geben die versuchen das.
Gefällt mirGefällt 1 Person
12 Brausewürfel, die nicht brausen, sondern nur Farbe, Geschmack und Vitamine ins Wasser bringen, die man eh reichlich zu sich nimmt, wenn man einfach regelmäßig Obst ißt … coole esoterisch angehauchte Namen, jede Menge hippe teure Accessoires drumrum, Schlagworte wie „nachhaltig“ und „gesund“ und dazu eine Community im Netz und die Möglichkeit auf Instagram zu followen … 200.000 zufriedene Kunden? 200.000 Dumme gefunden, die so einen Firlefanz kaufen, den niemand wirklich braucht … !
Wer Geld für sowas übrig hat, der sollte es lieber dem Straßenmusiker in der Fußgängerzone in den Gitarrenkoffer werfen, denn der gibt einem etwas, das man nicht im Laden kaufen kann: Ein echtes Live-Erlebnis …
Ne schöne Jrooß!
Spike
p.s.: Haben wir unsere Münzen am Samstag nicht hervorragend investiert, Sori?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz deiner Meinung! Absurde Details, gut, dass ich’s gar nicht erst gegoogelt hab.
Zum PS: hat Little Steven dann samstags gleich noch auf der Straße weitergespielt?
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre zu schön gewesen … nein, ein südamerikanisch aussehender Mann mit Akustikgitarre und sonorer Singstimme erfreute uns am Anger u.a. mit „Take it easy“ von den Eagles …
… und der Waterdrop-Schmarrn wurde wohl als super Geschäftsidee in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ von den Investoren auch noch mit Startkapital gefördert … !
(siehe Sticker auf den Schachteln)
Gefällt mirGefällt 1 Person