
Nach nur 15 Stunden legt sich bereits ein Friede ums Herz, den ich nur im Wasser oder in den Bergen finde.

Auf den Wörnerkopf oder durchs Dammkar oder zur Brunnsteinspitze, das frage ich mich, während mir zum Frühstück eine Breze serviert wird, die auch nach Breze schmeckt und nicht nach aufgebackenem Teigling.
Die schwäbelnden Gäste am Nebentisch sind coronabedingt angenehm weit entfernt, freuen sich aber ebenfalls über die Brääätzel und die Morgensonne, die die letzten Nebelschwaden und Wölkchen von der Westlichen Karwendelspitze verscheucht.

Mit diesem und den kommenden Beiträgen grüßen wir ganz besonders die liebe A. aus B., für die und deren Begleiter auf zwei und vier Beinen wir hier schon mal Tipps für gelungene Urlaubstage sammeln werden – Prospekt folgt!
Wow, das sieht wahnsinnig schön aus! Und das finde ich großartig, dass du deine Auszeit dafür nutzt, unser Reiseprospekt zusammenzustellen 😉 Aber an erster Stelle wünsche ich dir eine entspannte Staublausfreie Zeit in dieser traumhaften Umgebung! Ganz liebe Grüße von A. aus B. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Frau A. aus B.,
als das Reisebüro Ihres Vertrauens im Süden der Republik sind wir doch stets bemüht, Ihre Aufenthalte hier bestmöglich vorzubereiten! Es soll ja alles passen für Sie, den großen Braunen und Ihren liebsten Salzburger. Bezüglich der Hopfensituation haben wir hier einen herben Etikettenschwindel entdeckt, aber ansonsten passt bisher alles. Keine Staublaus in Sicht, dafür Hängebrücken, Gipfelkreuze, Schneefelder und Bergdohlen. Wir halten Sie exklusiv auf dem Laufenden und freuen uns, Sie in Kürze in Mittenwald begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße, auch an Ihr Rudel,
Ihr Team von Wanderdackel-Tours, ausnahmsweise ohne das Firmenmaskottchen.
LikeGefällt 1 Person
Tolles Foto von den „glühenden Alpen“! Aber – wo ist der Hirsch? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Reiseträume oder: A long, long time ago. | Kraulquappe