(Auf Wunsch & für Birgit.)
Die Hüttennacht war zumindest für das Dackelfräulein lang und kuschelig genug. Was ja die Hauptsache ist.



Im Augenblick sitzen wir reichlich platt beim Papa im Garten und sind heilfroh, dass das Abendessen serviert werden wird, so dass man keinen Schritt mehr gehen muss. Reicht schon die Heimfahrt nachher.
Erkenntnis des Tages: Der Grenzgang heißt nicht nur deshalb Grenzgang, weil man zwischen Bayern und Tirol herumhatscht, sondern auch, weil er einen bisweilen an die eigenen Grenzen führt. Trotzdem eine super Sache, die ganze Unternehmung.
Alles Weitere erzählen wir Ihnen morgen.
Hab vielen Dank, liebe Natascha, für diesen Blick in, um und aus der gar nicht bayrischblauen Bettstatt mit quasi mobilem Heizkissen.
Pippa weiß mit Sicherheit, welch ein tolles Hundeleben sie mit Dir hat. Wenn Sie doch nur bloggen würde… tausend fliegende Hundeohrenpaare würden an ihren Lippen hängen (da fällt mir grad nüscht hundeadäquates ein).
Genieß jetzt die Dreisamkeit mit dem Papa – es geht doch nichts über rituelle Canastarunden…🤣
Gute Heimfahrt später und liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Lefzen sind die Lippen, an denen die Ohrwaschln hängen würden.
(Das mit dem Hundeblog hatte ich vor langer Zeit mal ganz kurz versucht, allerdings ging mir da bald die Luft aus und die Leserschaft war teils auch nicht so meins: eher so die Fellnasen-Fraktion, wenn du verstehst…)
Guten Morgen mit schweren Beinen aus München & ganz liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Zurück aus den Blaubergen. | Kraulquappe