Gelaufen Genossen

Streuselkuchensaisonende.

Der kleine Biergarten am Lieblingssee hatte die Saison eigentlich schon am 4. Oktober beendet.

Nur für ein paar Tage gibt’s jetzt ganz unverhofft nochmal einen Nachschlag, des schönen Wetters wegen, und zur Feier dieses Kuchenglückstages gönne ich mir heute auch einen Schlag (also zusätzlich zu dem im Oberstübchen), denn ein bisschen Umpolsterung des Nervenkostüms kann ja nicht schaden (oder betrachten wir’s einfach als Belohnung für den leidigen Arzttermin am Morgen?), und während ich diese Zeilen tippe, rüsselt das Dackelfräulein durch das welke Schilf und ein Rotkehlchen guckt aus der Astgabel eines Haselstrauchs zu mir und meinem Zwetschgenstück herüber, die letzten Kastanien plumpsen mir vor die Füße und eine ploppt exakt in den leeren Cappuccinobecher, ein herbstlicher Volltreffer und hoffentlich bestimmt ein gutes Omen, denn schließlich hätte es ja auch den vollen Becher erwischen können.

7 Kommentare zu “Streuselkuchensaisonende.

  1. Geschichten und Meer

    Das scheint wirklich ein schöner Ort zu sein.

    Gefällt 1 Person

  2. Wie schön, daß in diesen Zeiten der purzelnden Pläne sich noch sowas Erfreuliches spontan ergeben hat … es sei Euch gegönnt …!

    Ein lieber Abendgruß vom
    Commentatore Spike

    Gefällt 1 Person

    • Mal ganz was anderes: gerade eben, parallel zum Rühren des Kürbisrisottos, seh ich deinen Landkreis mit >50 in der Coronastatistik… – alles ok bei Dir und den Deinen?
      Ein Gruß aus der Küche 🎃
      Natascha

      Like

      • Alle pumperlgsund und wohlauf, soweit ich das weiß … siehste, da bist Du besser informiert als ich hier im trauten Homeoffice … ich wußte zwar, daß wir auf die Grenze zulaufen, aber daß wir schon drüber sind ging an mir vorbei … das traurige dabei ist, daß wir damit noch unterm Landesschnitt liegen – der ist mittlerweile über 60 … aber wem sag ich das … bei Euch liegt der Wert ja mittlerweile mehr als dreimal so hoch …

        Gruß zurück aus dem Wohnzimmer!
        Spike

        Gefällt 1 Person

      • He, du musst fei schon noch unterscheiden zwischen München-Stadt und Berchtesgadener Land, gell!
        Aber wie dem auch sei, die Entwicklung ist keine gute, gottseidank nahen morgen Trost und Ablenkung…
        Gute Nacht aus München,
        Natascha

        Like

      • Entschuldige, wo hatte ich da nur den Kopf? Da hatte ich irgendne andere Zahl im Kopf und die falsch assoziiert – hab nur den hiesigen Wert nachgeschaut, nicht aber den für München … die Münchner Inzidenz ist zwar etwas höher als hier, aber weit weg von den Werten der wahren Hotspots …
        Schau’n wir, daß wir gesund bleiben …

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: