Gefreut Gehört Geplant

Songs des Tages (72).

Die Eiszeit ist vorbei: die Musik, sie taut wieder auf, live & real, echte Klänge hauchen uns nach all der viral verordneten Verbarrikadierung nun neues Leben ein.

Zwar noch mit etlichen Einschränkungen, Wenns & Abers (konkret: Wetter & Inzidenz), Voranmeldung und überschaubarem Publikum, aber egal – wir sind außer uns vor Freude, dass wir bereits im letzten Sommer den Veranstalter der kleinen, aber feinen Konzertreihe „Fish’n’Blues“ , die seit fast zwei Jahrzehnten immer mittwochs in der Münchner Glockenbachwerkstatt stattfindet, auf einen unserer Lieblingskünstler aufmerksam machen und davon überzeugen konnten, dass der doch unbedingt mal hier auftreten sollte, in diesem hübschen Hinterhof, und dass daraus jetzt wohl tatsächlich was wird.

Der Coronawinter hatte diese Hoffnung für viele Monate eingefroren, und erst Ende Mai, als die letzten bayrischen Schneeflocken endlich begriffen hatten, dass jetzt wirklich mal Schluss sein muss mit der Fröstelei und dass die Menschen auf den Bergen und zu Tale sich nach Wärme und anderen Wonnen sehnen als denen in Weiß, da schien es langsam wieder vorstellbar, dass es vielleicht doch noch was werden würde mit einem Auftritt von Matthias Forenbacher zum seinerzeit angedachten Wunschtermin im Juli dieses Jahres.

Und nun ist es soweit: am Mittwoch, 14. Juli um 20 Uhr, steht das Glockenbachviertel ganz im Zeichen der Grazer Grandezza (nähere Informationen zum Künstler und seiner Musik finden Sie, wenn Sie auf den rot markierten Link klicken, zusätzlich können Sie auch noch hier oder hier reinhören bzw. -lesen).

Die Eintrittstickets müssen vorab online gebucht werden und sind kostenlos. Während des Konzerts geht ein Hut herum, in den Sie bitte möglichst nichts einwerfen, das den Genuss dieser wunderbaren Musik durch schnödes Geklimpere stört, Papierenes ist da einfach viel diskreter – außerdem wollen wir ja die Kunstszene ebenso am Leben erhalten wie sie uns.

Also, falls Sie in der Nähe sein sollten, reservieren Sie sich doch einen Platz und betrinken Sie sich gemeinsam mit uns an diesen seelenvollen Songs aus dem Herzen der Steiermark sowie an einem oder zwei kühlen Unertl, der zweitliebsten Weißbiersorte meines Herzens, eine schönere, nachträgliche Geburtstagsfeier hätt‘ ich mir kaum vorstellen können.

Gute Reise nach München, Matthias, wir freuen uns auf dich!

*****

Zum Warmhören hier noch ein paar Klangimpressionen aus der Zeit ohne echte Auftrittsmöglichkeit, vor leeren Rängen und nur via YouTube genießbar…

… oder gleich ganz aus der Konserve, in der Eingeschlossenheit inmitten der Waschstraße.

*****

4 Kommentare zu “Songs des Tages (72).

  1. Da beginnt dieses besondere Lebensjahr doch auch ganz besonders und kann deshalb nur gut werden.
    Ich freu mich für Euch.

    Gefällt 1 Person

    • Danke, liebe Birgit!
      Nach langem Lockdown und anderen Leiden nun in der Tat eine seltene Serie an Highlights. Ich hätte nix dagegen, das würde sich etwas gleichmäßiger übers Jahr verteilen, aber mei…

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Life in the front row. – Kraulquappe

  3. Pingback: Songs des Tages (73). – Kraulquappe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: