Nit einitappn. (Nach langer Zeit mal wieder ein kleiner Versuch über die Liebe)
Das ist nicht einfach nur ein Hund, das ist ein kleines Denkmal, denke ich letzte Woche, als das Fräulein undweiterlesen
> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart – einer verschwommenen Zukunft entgegen <
Das ist nicht einfach nur ein Hund, das ist ein kleines Denkmal, denke ich letzte Woche, als das Fräulein undweiterlesen
Der Hinweis des Tages an der Kasse des Lieblingsbades gibt einerseits Rätsel auf… …andererseits beschert die neue Vokabel spontan einenweiterlesen
In einem Magazinbeitrag über die Fron des Fruchtbarkeitsfinales, den ich ausnahmsweise zu lesen beginne, weil in der Unterüberschrift auch vonweiterlesen
Heutige Frühstückslektüre: ein sehr lesenswerter Artikel von Marlene Knobloch in der Süddeutschen Zeitung. Es geht darin um den zweiten Matschwinterweiterlesen
Letzte Woche bittet der Papa um meinen Besuch. Frisch geboostert (eine Vokabel, die mir noch immer kurz am Gaumen klebenweiterlesen
Ich könnte Ihnen jetzt ausführlich vom letzten Wochenende erzählen, vom Ausflug ins Blaue Land, vom zweiten Besuch der Freiluft-Foto-Galerie undweiterlesen
Zweifelsohne keine Weltliteratur, dieser Romanerstling mit dem Titel „flüchtig“ vom Hubert Achleitner, wie der Goiserer Musiker mit bürgerlichem Namen heißt.weiterlesen
Was mich dieser Tage mit am meisten bestürtzt hat: der Tod von Martin Perscheid. Seine Cartoons und seinen Blick inweiterlesen
Aus der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung legt mir der Gatte der häusliche Pressespiegelbeauftragte einen doppelseitigen Artikel über den Bergwanderboom aufweiterlesen