Kurlaub oder: Impressionen von einer Pressereise.
Vor einer Woche brachen das Fräulein und ich reichlich erschöpft zu unserem einzigen, nicht unfallbedingt abgesagten oder verschobenen Vorhaben inweiterlesen
> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart – einer verschwommenen Zukunft entgegen <
Vor einer Woche brachen das Fräulein und ich reichlich erschöpft zu unserem einzigen, nicht unfallbedingt abgesagten oder verschobenen Vorhaben inweiterlesen
Dritter Tag daheim und noch immer latent deprimiert, nicht mehr im Gasteinertal zu sein. Selten einen Urlaub verbracht, in demweiterlesen
Am 23.09. auf 2.309m Reisehöhe kurz innegehalten, eine Strophe „Born to run“ (acoustic-mountainbreeze-version) in die Stille hineingesungen, mit einem Schluckweiterlesen
Schon beim ersten Besuch in Badgastein war klar, dass es nicht der letzte gewesen sein würde: Sackgassenurlaubsglück mit super Luftweiterlesen
Müsste ich die bisherigen Urlaubstage in drei Aufnahmen zusammenfassen, wären es diese: Eine bildreichere Berichterstattung folgt bald, jetzt muss ichweiterlesen
Seit der Heimkehr eine Nacht kürzer als die andere, wilde Träume zudem. Was war das für eine paradiesische Ruhe dortweiterlesen
…nicht nur vom Gasteiner Wasserfall, sondern auch von diesem geschichtsträchtigen kleinen Ort, seinem Licht, seiner Luft, seinen Lauten, der beeindruckendenweiterlesen
Ein Ort der Gegensätze, dieses Bad Gastein. Einerseits verfallenes Bergdorf, das den morbiden Charme längst vergangener Zeiten atmet, andererseits aufwändigweiterlesen
Als bekennder Freund des Sackgassenglücks (zur Begriffsklärung lesen Sie bitte hier nach) zog es mich ja schon seit Langem insweiterlesen