Von Pilzen. (Und der Selbstüberwindung, dem Dauerregen und anderem.)
Zweifelsohne keine Weltliteratur, dieser Romanerstling mit dem Titel „flüchtig“ vom Hubert Achleitner, wie der Goiserer Musiker mit bürgerlichem Namen heißt.weiterlesen
> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart – einer verschwommenen Zukunft entgegen <
Zweifelsohne keine Weltliteratur, dieser Romanerstling mit dem Titel „flüchtig“ vom Hubert Achleitner, wie der Goiserer Musiker mit bürgerlichem Namen heißt.weiterlesen
Der allwöchentliche Besuch beim Papa diesmal verfeinert mit einer Sonnentour (die womöglich letzte dieses viel zu kurzen Sommers?) und einerweiterlesen
Kurzer Ausritt auf die Galaun, den kleinen Vorhügel der Tegernseer Baumgartenschneid. Trocken hinauf, triefnass hinab, gottseidank Reserveklamotten im Kofferraum, dennweiterlesen
…on the downside of town. Endlich mal wieder für ein paar Tage so richtig raus aus der Stadt und bergwärts,weiterlesen
Auf Besuch beim Papa, in dem Landkreis, der zwar keine Tagestouristen mehr reinlässt, aber eine Tochter, die sich vor Ortweiterlesen
Immer wieder ein Genuss, diese Fahrt ins Tegernseer Tal. Selbst an Weihnachten. Der restliche Nachmittag und Abend auch soweit inweiterlesen
Große Hunderunde bei Gmund: Weil das Dackelfräulein ausgeführt werden muss und weil vor dem Besuch beim Papa ein paar erfreulicheweiterlesen
Rituale sind ja, sofern sie nicht gedankenlos repetiert oder zelebriert werden, eine äußerst gute, struktur- und haltgebende Sache. Zur Zeitweiterlesen
Bevor wir uns zum Sonntagsspaziergang auf den Pfannenstiel, wie der Küsnachter Hausberg heißt, und bald danach auch auf den Heimwegweiterlesen
Gestern ein langer Tag in Zürich. Mit Hund sind solche Stadtrundgänge etwas strapaziös, man muss aufpassen, sich ja nicht zuweiterlesen