Früchte der Gier und des Knockouts.
Freitagsfahrt ans Ostufer des Sees. Genau drei Wochen nach dem Sturz auf die Steinplatte (und, gerade zu biblisch in derweiterlesen
> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart – einer verschwommenen Zukunft entgegen <
Freitagsfahrt ans Ostufer des Sees. Genau drei Wochen nach dem Sturz auf die Steinplatte (und, gerade zu biblisch in derweiterlesen
Passend zur Nummer 67 dieser Serie ein Song aus dem Jahre 1967: Und hier dasselbe Lied gleich nochmal, in derweiterlesen
Beim 94. Lauf seit Pandemiebeginn ereilt mich gestern das Gefühl, dass ich den Park nun in- und auswendig kenne. Baldweiterlesen
Vorgestern, am Tegernsee. Zwischen Einkäufen, Küchenarbeiten, Abendessen und einem thematischen Potpourri, das von Treppenlifteinbau über Pflegestufenbeantragung bis hin zu Seniorenresidenzwartelistenweiterlesen
Könnte ein klein wenig dauern, bis hier wieder ein paar Zeilen folgen.
Zur Weißwurstfrühstückszeit spazieren wir gestern nach Weißach in die Hundebutike den Haustierhandel. Die Besitzerin erinnert sich sofort an mich undweiterlesen
Oder zumindest der Versuch, ein paar Minuten in Ruhe meinen Obstquark zu löffeln und dabei ein bisschen auf den Seeweiterlesen
(Die Beitragsüberschrift, passend zu den hinter uns liegenden Hundstagen, wurde entnommen aus: Friedrich Nietzsche. Briefe. An Heinrich Köselitz, 30. Juliweiterlesen
Feiner Abschluss einer erlebnisreichen Woche: Fräulein Pippa erlebt ihr erstes Open Air. Harry Ahamer gastiert in der Goiserer Unterwelt mitweiterlesen
Wie Sie ja vielleicht eh schon an dem aktualisierten Dive-In-Day-Countdown auf der Startseite meines Blogs gesehen haben: Das große Re-Openingweiterlesen