Himmel der Bayern (104): Heute mal von Tirol aus betrachtet.
Endlich mal wieder ein kleines Alpinabenteuer. Kaisergebirge bei Kaiserwetter, die kleine Prinzessin und ich verlaufen uns kolossal, aber was soll’s,weiterlesen
> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart – einer verschwommenen Zukunft entgegen <
Endlich mal wieder ein kleines Alpinabenteuer. Kaisergebirge bei Kaiserwetter, die kleine Prinzessin und ich verlaufen uns kolossal, aber was soll’s,weiterlesen
Das ist nicht einfach nur ein Hund, das ist ein kleines Denkmal, denke ich letzte Woche, als das Fräulein undweiterlesen
Das Fräulein und ich hatten wirklich wundervolle Wandertage: bedeckter Himmel, kühler Boden, nasse Almwiesen, unterwegs nur ein Hirsch, keine Menschen,weiterlesen
Nach drei sehr textlastigen Beiträgen können Sie nun all die Vorstellungen und Eindrücke, die Sie beim Lesen hatten – undweiterlesen
5:20 Uhr: Im Stockbett über mir heftiges Knarzen, trotz Lärmschutz deutlich vernehmbar. Die beiden Schwaben rollen bereits wenige Sekunden nachweiterlesen
Doch nochmal eine Planänderung. Der Gatte lässt gestern plötzlich durchblicken, welche Art Präsent in seinem Schrank schlummert, und deutet an,weiterlesen
Wo man derzeit als Münchner/Bayer noch einigermaßen kostengünstig, kurzfristig, stressfrei und ohne mehrseitige Reisewarnungen studieren zu müssen (in welche Länderweiterlesen
Wie gestern schon angedeutet: Die zweitägige Tour durchs bayrisch-tirolerische Grenzland war ein Stück weit auch eine Wanderung zu meinen eigenenweiterlesen
(Auf Wunsch & für Birgit.) Die Hüttennacht war zumindest für das Dackelfräulein lang und kuschelig genug. Was ja die Hauptsacheweiterlesen
Für mich ist es das Paradies: Das stundenlange Bergaufgehen, diese einzigartige Stille, der grandiose Weitblick, das beruhigende Gebimmel der Kuhglocken,weiterlesen