Time of transition.
Wenn der Winter sich entschlösse, nicht nochmal zurückzukommen – ich wäre ihm nicht böse. So schön er auch war, soweiterlesen
> Eintauchen in die chlorreiche Gegenwart – einer verschwommenen Zukunft entgegen <
Wenn der Winter sich entschlösse, nicht nochmal zurückzukommen – ich wäre ihm nicht böse. So schön er auch war, soweiterlesen
***** Wir sprachen über Lebensträume und übers Loslassen.Irgendwann legten wir die Löffel beiseite, auch die Pannacotta war nun restlos verzehrt.weiterlesen
Eigentlich wollte ich Sie mit einem kleinen Liedchen beglücken, nämlich mit „Last Christmas“ in der Corona-Edition, aber der Schluss istweiterlesen
Stabiler Stimmungseinbruch mit zeitweisen Zwischenhochs.So in etwa ließen sich die anderthalb Wochen seit dem letzten längeren Eintrag hier zusammenfassen. Dieweiterlesen
(Die Beitragsüberschrift, passend zu den hinter uns liegenden Hundstagen, wurde entnommen aus: Friedrich Nietzsche. Briefe. An Heinrich Köselitz, 30. Juliweiterlesen
Kurzentschlossen die 430 Kilometer lange Heimfahrt auf zwei Etappen aufgeteilt. Keine Lust, die Strecke mehr oder weniger am Stück undweiterlesen
Wie gestern schon angedeutet: Die zweitägige Tour durchs bayrisch-tirolerische Grenzland war ein Stück weit auch eine Wanderung zu meinen eigenenweiterlesen
Fronleichnamstag 2020. München, Postillonstraße, Ecke Homerstraße. 9:52 Uhr. Der Parkplatz des Lieblingsbades ist gut gefüllt, man kann sich beinahe vomweiterlesen