Das Wesentliche:
- Frau, Ü40, aus München.
- Familiäres Umfeld: Mann, Rauhaardackel, Vater – mehr nicht. Reicht auch.
- Fast 45 Jahre im Wasser unterwegs, 25 davon etwas ambitionierter, aber ohne Wettkampfabsichten und Leistungszwang.
- Große Vorlieben: Schwimmen, Berge, Tiere, Bewegung, Schreiben, Dackel, Natur, Musik, Sprache, Ruhe, Bruce Springsteen, Konzerte, Brezen, Aussichten, Oberbayern.
- Mittlere Vorlieben: Kochen, Feldsalat, Weißbier, Schlafen, Seen, Meer, Sonne, Spaziergänge, Skandinavien, Serienjunkiefeeling, Gänsehaut, Laufen, Pistazien-Eis, Badewanne, Verreisen.
- Kleine Vorlieben: Balkonien, Tretbootfahren, Quittengelee, Theater, Lesungen, Brücken, Wien, Streuselkuchen, Nackenmassage, Ranunkeln.
- Große Abneigungen: Sitzen, Hausstaub, Ohrenarzt, Hausverwaltungen, weiche Matratzen, Lärm aus der Nachbarwohnung, Klimaanlagen, Haselpollen, Mücken, Langstreckenflüge, Großraumbüros, Warten, fehlende Resonanz, Feigheit, Nicht-Fragen, Selbstzufriedenheit, Schönfärberei.
- Mittlere Abneigungen: Bügeln, Rosinen, Anglizismen, Familienfeiern, Kümmel, Regen, öffentliche Toiletten, Blutabnahme, grelles Kunstlicht, Wollpullover, Querdenken bzw. -meinen, Zuspätkommen, Flosklen, leere Versprechungen.
- Kleine Abneigungen: Marzipan, offene Türen, Pumps, Bröseln, Stau, Nachthemden, Probierenlassen, Weihnachten, Rückwärtsfahren, Schwäbisch, Zugluft, Sexgeräusche von Nachbarn, Verlegenheitsgeschenke, Bussibussi-Getue, Begleiterscheinungen des Fruchtbarkeitsfinales, Räucherstäbchen, im Nacken kratzende Etiketten, Weichspüler.
Der Steckbrief wird selbstverständlich immer mal wieder aktualisiert (letztmals: 13.04.2021). Gelegentlich ändert man sich ja doch.
Fröhliches Lesen, Liken, Sharen und Commenten wünscht (sich und) Ihnen –
Die Kraulquappe.

Die Unterteilung ist witzig 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Sehr geehrte Frau Kraulquappe, hiermit melde ich mich offiziell zum Schwimmkurs an! Ich schwimme gerne und auch sehr gerne passend temperiert. Werde also öfters mal vorbeikommen. Chlor nehme ich in Kauf. Da Sie ambitioniert scheinen, können Sie mir vielleicht bei einer guten Schwimmbrille weiterhelfen. Ich fand noch nicht die passende. Nach dem Schwimmen leide ich oft stundenlang am Schwimmbrillenhämatom und die Saugstellen wollen einfach nicht weggehen. Bieten Sie auch Aquajogging an? Egal, die Anmeldung gilt. Schwimmbadtaugliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich heiße Sie herzlich willkommen auf meinem Blog, der hoffentlich nicht so chlorhaltig daherkommt, dass Ihnen die Augen tränen.
Womit wir mehr oder weniger beim Thema wären, das Ihnen unter den Nägeln bzw. auf den Wangenknochen brennt: die Wahl der richtigen Schwimmbrille. Nun, das ist eine Philosophie für sich. Ich persönlich schwöre auf die Arena Nimensis (black-smoke clear), die passt optimal auf meine Hakennase und halbrussischen Wangenknochen. Hält um die 200 Schwimmbadbesuche durch, verrutscht dank Doppelgummi nie und beschlägt auch erst bei Minusgraden oder jenseits der 2.000m-Distanzen. Die Saugstellen verschwinden binnen 30 Min, seit ich die 40 überschritten habe, dauert es gelegentlich auch 45 Min. Aber bis dahin sind Sie geföhnt und getrocknet und können wieder raus in die Welt ohne als Schildkröte verspottet zu werden.
Über Aquajogging lassen Sie uns dann reden, wenn mein erster Tipp was getaugt hat 🙂 Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Beste Grüße und frohes Mitschwimmen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… endlich mal eine Vita zum Schmunzeln …
danke dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte gern – freut mich, dass es dich erheitert hat!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
passt schoo …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Kraulquappe, ich gehe seit dreissig Jahren jede Woche ein- bis zweimal schwimmen, und habe mich schon relativ früh für verschiedene Schwimmstile entschieden. Schon allein deshalb, weil damit Abwechslung verbunden ist. So habe ich als Brustschwimmer in der Regel immer das gesamte Becken im Visier. Als Rückenschwimmer schaue ich an die Decke oder in den Himmel. Und als Kraulschwimmer starre ich auf die schwarzen Bahnmarkierungen am Beckengrund. Entgegenkommende Körper nehme ich dann meist nur schemenhaft wahr.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Hotfox,
so halte ich es auch: Wenn ich mich auf die Umgebung einlassen kann, schwimme ich Brust. Wenn ich den Himmel sehen will, wechsle ich in die Rückenlage. Wenn mir nach der schwarzen Linie auf dem Beckenboden ist und ich sonst nichts wahrnehmen möchte, kraule ich.
Viele Grüße von Natascha
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich habe den Blog heute durch Zufall entdeckt. Und da es angeblich wie eine Mischung aus Schaufelbagger und Kaulquappe aussieht, wenn ich versuche zu kraulen, musste ich ihn natürlich abonnieren. Bin gespannt. LG eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob die Lektüre der Verbesserung des Schwimmstils dienlich war, würde mich dann beizeiten interessieren… 😉
Wenn die Schwimmbäder mal wieder offen haben, berichten Sie mir doch bitte.
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir